Land Haus Kino
- Bild 85%
- Ton 70%
- Ambiente 100%
Atilla Serbetci
Heimkino in einem Landhaus
Für ein Heimkino benötigen Sie nicht zwingend einen optimierten Kellerraum. Mit der heutigen Technik ist es möglich auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen ein großes und kontrastreiches Bild zu erzielen.
Der Vorteil einer Beamer Installation liegt dabei auf der Hand. Wenn Sie die Heimkinoanlage nicht nutzen ist diese Dank der motorisierten Leinwand fast unsichtbar. Bei der Installation in diesem Landaus kam ein weiterer Punkt hinzu, für die Montage eines Flachdisplays fehlte es an einer Wand. Das Display freistehend zu montieren hätte die wundervolle Aussicht in den Garten zerstört.
Bei der Auswahl der Komponenten haben wir darauf geachtet der räumlichen Situation gerecht zu werden. Der Beamer sollte ein helles scharfes Bild projizieren, der Schwarzwert hatte aufgrund des vorhandenen Restlichtes nicht oberste Priorität. Ideal der Einsatz einer Tageslichtleinwand um das Streulicht zu reduzieren.
Unser Anliegen ist es die ideale Lösung für Sie zu finden.
Verbaute Heimkino Technik
Beamer: Für das perfekte Kino und Serienfeeling hat sich der Kunde für einen Acer V7850 entschieden. Das Gerät konnte in unserem Vorführraum in Köln überzeugen. Insbesondere die Schärfe und die sehr gute Zwischenbildberechnung hat den Kunden überzeugt. Die Helligkeit des Beamers ist aufgrund der abgeschattet Lage ausreichend. Da niemals ideale Lichtbedienungen vorliegen hat der Kunde bewusst auf einen Beamer mit einem besseren Schwarzwert verzichtet.
Leinwand: Wir haben hier unseren aktuellen Topseller die Deluxx DarkVision verbaut. Eine Leinwand mit einen sehr guten Preis – Leistungsverhältnis. Die Leinwand hat einen Gainfaktor unter 1, somit werden die Bilder dunkler. Ideal in der Kombination mit einen „einfachen“ 4K DLP Beamer der keinen tiefen Schwarzwert hat. Wichtig ist das der Beamer über genug Helligkeit verfügt. Wir suchen für Sie die ideale Kombination.
HDMI Kabel: Aufgrund der kurzen Strecke unter 10m konnten wir hier ein Standard HDMI Kabel von Avinity verwenden. Ab 10m Länge empfehlen wir Ihnen ein optisches Kabel, zum Beispiel das UHD Optical 4K von Celexon.
Deckenhalter: Für die Montage konnten wir aufgrund des kleinen Gewichtes eine einfache schlichte Deckenhalterung von Deluxx einsetzen. Die weiße Halterung und der weiße Beamer sind dezent unter der Balkendecke platziert.
Audio: Das Audio System war vorhanden. Ein klanglich beeindruckendes Soundsystem von B&W. Gerne helfen wir Ihnen bei der Integration von vorhandener Technik.
HDMI Umschalter: Da die vorhandene Soundanlage lediglich über einen anlagen Eingang verfügt, haben wir einen 4K tauglichen HDMI Umschalter mit Audio Extractor integriert.
Das Gesamt Budget für dieses Projekt liegt bei ca. 3000€. Ohne unsere Montage Kosten und ohne die bereits vorhandenen Soundkomponenten.